Wir begrüßen Pierre Büttner als unseren neuen CEO in Deutschland
Wir freuen uns, Pierre Büttner als neuen CEO der JMA Maschinendata GmbH willkommen zu heißen. Mit über 17 Jahren Erfahrung in der IT- und Softwarebranche bringt Pierre frische Ideen und eine klare strategische Ausrichtung in unser Unternehmen. Sein Fokus liegt auf Innovation und der Stärkung enger Kundenbeziehungen, um JMA zukunftssicher weiterzuentwickeln.
Ein Blick auf Pierres bisherige Erfolge
Vor seinem Wechsel zu uns leitete Pierre Büttner die erfolgreiche Transformation der farmpartner-tec GmbH, die er vom Start-up zum Sparten-Marktführer führte. Während dieser Zeit setzte er auf die Entwicklung innovativer Applikationen und kundenorientierter Webservices. Unter seiner Führung wurde farmpartner-tec zum Branchenprimus in der Landmaschinenbranche.
Pierre reflektiert seine bisherige Zeit bei farmpartner-tec:
„Die Jahre bei farmpartner-tec waren eine spannende Reise. Wir haben eine Plattform geschaffen, die den internationalen Handel mit Landmaschinen und Ersatzteilen revolutioniert hat. Es macht mich stolz, dass wir den Erfolg unserer Kunden mit innovativen Lösungen nachhaltig stärken konnten.“
Der nächste Schritt bei JMA
In seiner neuen Rolle als CEO bei uns sieht Pierre eine großartige Gelegenheit, JMA gemeinsam mit unserem Team und unseren Kunden entscheidend voranzubringen:
„Der Wechsel zu JMA bietet eine hervorragende Möglichkeit, den professionellen Maschinenhandel weiterzuentwickeln. Mein Ziel ist es, unsere Kunden dabei zu unterstützen, sich sowohl ökonomisch als auch technologisch zukunftssicher aufzustellen. Das erreichen wir durch eine enge, lösungsorientierte Zusammenarbeit und den Einsatz innovativer, skalierbarer Lösungen.“
Möchten Sie sich mit Pierre Büttner vernetzen?
Verbinden Sie sich mit ihm auf LinkedIn, um mehr über seine Vision für JMA und die Zukunft des Maschinenhandels zu erfahren. Pierre freut sich darauf, spannende Einblicke und Gedanken auszutauschen und steht Ihnen gerne für einen direkten Austausch zur Verfügung.
Weitere Neuigkeiten
Wie erkennt man einen Werbegeschenk-Betrug?
Scheint es zu schön, um wahr zu sein? Dann ist es das wahrscheinlich auch. Vor allem, wenn es um soziale Medien geht. Hier sind einige Warnhinweise, an denen Sie ein gefälschtes Werbegeschenk erkennen können.
Referenz: Übersicht und Struktur für bessere Arbeitsabläufe schaffen
„Wir haben uns für DSM entschieden, um uns einen Überblick zu verschaffen und die Kontrolle über alles zu behalten, vom Lagerbestand über Verkäufe, Kunden bis hin zu Ersatzteilen. Wir können besser aufeinander eingehen und sehen, was sich auf der ganzen Linie bewegt. Es ist klar, dass es einen Unterschied zwischen ihnen gibt.“ , die für uns im Lager sitzen, die im Vertrieb oder in der Verwaltung sitzen. Je mehr wir werden, desto mehr Struktur brauchen wir.“ Camilla Sahl Andreasen, Marketingmanagerin, Conmas.
6 nützliche Tipps zur Reduzierung von Obsoleszenz
"Es ist eine Geschäftskrankheit, bei der Sie alles behalten" - Rune Fredenslund, Lyngfeldt